+43 650 6914601
Psychotherapie für Jugendliche, Kinder, Erwachsene und Senioren in Wien
Ilse Mahringer
Als Psychotherapeutin in 1230 Wien helfe ich Ihnen dabei
belastende Erfahrungen aus der Vergangenheit aufzuarbeiten
zerstörerische Verhaltensmuster zu erkennen und zu durchbrechen und Ihre
Persönlichkeitsentwicklung zu fördern
seelische Gesundheit zu erhalten oder seelische Leidenszustände und Probleme zu bewältigen.
Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen. Zweck einer Psychotherapie ist:
seelisches Leid zu heilen oder zu lindern
in Lebenskrisen zu helfen
gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern
die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern
Eine Psychotherapie kann helfen, wenn die Probleme allein oder mit Hilfe von Bezugspersonen nicht mehr zu bewältigen sind. In den therapeutischen Gesprächen werden belastende Erfahrungen und Gefühle aufgearbeitet und in die Persönlichkeit integriert, alte Denk- und Verhaltensmuster hinterfragt und Handlungsalternativen entwickelt. Eine Psychotherapie hilft Ihnen dabei, sich besser kennenzulernen, steigert Ihr Selbstwertgefühl und letztlich Ihre Lebensqualität.
Ziel der Behandlung ist es, Ihre Stärken, Potentiale und Möglichkeiten herauszuarbeiten und Ihnen die notwendigen Hilfestellungen zu geben, um die eigenen Bedürfnisse so zu leben, dass keine körperlichen oder seelischen Schmerzen mehr auftreten.
Burnout/Burnout-Prävention
Angstzustände/Panikattacken
Depressionen und Schlafstörungen
psychosomatische Erkrankungen (Krankheiten, die mit ungelösten und belastenden psychischen Problemen zusammenhängen)
belastende Lebenssituationen und Lebenskrisen
Trauerbewältigung
Probleme und Krisen in der Beziehung/Partnerschaft und in der Familie
als Hilfestellung in der Persönlichkeitsentwicklung
Arbeit und Beruf/Mobbing
Depression
Beziehungsprobleme/Trennung/Scheidung
Psychosomatische Beschwerden
Schlafstörungen
Trauerbewältigung
Manche Menschen werden von Alpträumen, Schuldgefühlen, Hassgefühlen oder dem Gefühl, überfordert zu sein, geplagt. Seelenschmerz äußert sich aber auch durch
In allen diesen Fällen kann eine Psychotherapie wertvolle Dienste leisten.
Zu Beginn der Behandlung wird zwischen PsychotherapeutIn und PatientIn das Therapieziel besprochen. Der Ablauf einer Psychotherapie hängt von der jeweiligen Persönlichkeit und vom Miteinander der Psychotherapeutin und der/des PatientIn ab. Dabei begleitet die/der PsychotherapeutIn die/den PatientIn bei der Entwicklung und Suche nach der passenden Problemlösung und Veränderung. Im Zentrum stehen das Gespräch und der Austauschzwischen PsychotherapeutIn und PatientIn.
Bei partnerschaftlichen Problemen biete ich aber auch Paartherapien an, deren Ziel darinliegt, Kommunikation und Konfliktkultur in der Beziehung zu verbessern und durch mehr Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse des Partners/der Partnerin die Beziehungsqualität zusteigern.
In meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit, gebe ich Hilfestellungen rund um die Themen Selbstwertprobleme, Mobbing, Sucht und sowie bei Lern- und Motivationsschwierigkeiten und Prüfungsangst.
Auch die Elternberatung fällt in diesen Bereich.
Als Psychotherapeutin unterliege ich absoluter Schweigepflicht, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr Anliegen vertraulich behandelt wird.